Sehr wichtig ist nicht nur die Therapie und die "Arbeit" an den bestehenden Problemen, sondern auch Bewegung und Kreativität. Ein ausgewogenes Verhältnis während der Stunde zwischen diesen drei
Faktoren halte ich für wesentlich.
Malen ist Entspannung pur - und für legasthene Kinder ganz bedeutungsvoll. Dabei kommt es nicht darauf an, ob jemand "gut" zeichnen und/oder malen kann, wichtig ist nur, dass man gerne tut, was
man tut.
Einen guten Ausgleich zu unserer meist sitzenden Tätigkeit stellt Bewegung dar. Diese Übungen sind auch sehr gut für den häuslichen Gebrauch geeignet.